
Knochenaufbau im ADMANUM Dentalzentrum: Die Basis für festen Zahnersatz
Ein stabiles Fundament ist entscheidend – auch in der Zahnmedizin. Wenn der Kieferknochen nicht ausreichend Substanz bietet, kann ein Knochenaufbau notwendig sein, um Implantate sicher zu verankern. Im ADMANUM Dentalzentrum in Lahr setzen wir moderne, schonende Verfahren ein, um Ihren Knochen gezielt zu stärken und langfristigen Behandlungserfolg zu sichern.
Wann ist ein Knochenaufbau notwendig?
Nach dem Verlust eines Zahnes beginnt der Kieferknochen sich zurückzubilden – besonders wenn über längere Zeit kein Ersatz fehlender Zähne erfolgte. Auch Entzündungen wie Parodontitis oder schlecht sitzende Prothesen können zum Knochenabbau führen.
Ein Knochenaufbau ist insbesondere dann erforderlich, wenn:
-
ein Zahnimplantat geplant ist, aber nicht genug Knochen vorhanden ist,
-
der Kieferknochen durch Entzündung oder Unfall geschädigt wurde,
-
ein langfristig stabiler Zahnersatz gewünscht wird.

Ablauf
Wie läuft der Knochenaufbau ab?
01 - Diagnostik & Planung
Wir untersuchen Ihre Kieferstruktur mit modernem 3D-Röntgen (DVT) und erklären Ihnen verständlich alle Behandlungsschritte.
02 - Ambulanter Eingriff
Der Knochenaufbau erfolgt meist unter örtlicher Betäubung – bei Bedarf auch in Dämmerschlaf oder mit Lachgas.
03 - Heilungsphase
Je nach Verfahren und Ausgangssituation dauert die Einheilung 3–6 Monate. In vielen Fällen kann jedoch ein Knochenaufbau direkt mit einer Implantation erfolgen.

Welche Methoden des Knochenaufbaus gibt es?
Im ADMANUM Dentalzentrum in Lahr bieten wir je nach Befund verschiedene bewährte Verfahren an – individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Knochenaufbau mit Eigenknochen oder Knochenersatzmaterial
Je nach individueller Situation wird Eigenknochen, Spenderknochen oder ein synthetisches bzw. veganes Knochenersatzmaterial auf Algenbasis in den Kiefer eingebracht – selbstverständlich in enger Absprache mit Ihnen.
Sinuslift (Sinusboden-augmentation)
Bei zu wenig Knochen im Oberkiefer-Seitenzahnbereich wird der Kieferhöhlenboden angehoben und mit Knochenmaterial aufgefüllt.
Socket Preservation (Erhalt des Zahnfachs)
Direkt nach einer Zahnentfernung wird der Kieferknochen gezielt stabilisiert, um spätere Aufbauverfahren zu vermeiden.
Ihre Vorteile im ADMANUM Dentalzentrum
-
Moderne, minimalinvasive Verfahren
-
Präzise Planung mit digitaler 3D-Diagnostik
-
Sanfte Behandlung mit Lachgas möglich
-
Betreuung für Patient:innen aus Lahr, Offenburg, Emmendingen, Freiburg, Friesenheim, Kippenheim & Umgebung


Sie planen ein Zahnimplantat oder haben von Ihrem Zahnarzt einen Knochenaufbau empfohlen bekommen?
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin im ADMANUM Dentalzentrum in Lahr. Wir beraten Sie ehrlich, transparent und kompetent zu allen Möglichkeiten.