top of page
Lächelnde Frau mit gesundem Gebiss

Zahnbehandlung in Vollnarkose im ADMANUM Dentalzentrum: Für eine stressfreie Erfahrung beim Zahnarzt

Manche Patienten wünschen sich nichts sehnlicher, als ihre Zahnbehandlung einfach zu verschlafen. Die Behandlung unter Vollnarkose macht das möglich – völlig schmerzfrei und ohne Erinnerungen an den Eingriff. Im ADMANUM Dentalzentrum in Lahr bieten wir die Vollnarkose als sichere Option für besonders komplexe Behandlungen oder für Menschen mit ausgeprägter Zahnarztangst an.

Wann ist eine Vollnarkose beim Zahnarzt sinnvoll?

Die Vollnarkose ist eine tiefgreifende Narkoseform, bei der Sie vollständig schlafen und nichts von der Behandlung mitbekommen. Sie eignet sich besonders für:

  • Angstpatienten, die selbst mit Sedierung keine Behandlung zulassen können

  • Große chirurgische Eingriffe (z. B. Zahn-OP mit mehreren Zähnen)

  • Patienten mit starkem Würgereiz

  • Komplexe Sanierungen in einer Sitzung

  • Menschen mit Behandlungsblockaden


Viele Betroffene fragen sich: „Ist eine Vollnarkose beim Zahnarzt gefährlich?“
Dank moderner Anästhesie und lückenloser Überwachung ist die Behandlung heute sehr sicher. Im ADMANUM Dentalzentrum arbeiten wir hierfür mit einem erfahrenen externen Anästhesie-Team zusammen, das Sie professionell vor, während und nach der Behandlung betreut.

Lächelnde ältere Frau auf Sofa: Zufriedenheit nach Zahnbehandlung

Ablauf

So läuft eine Zahnbehandlung unter Vollnarkose ab

01 - Beratung und Aufklärung

Wir klären im Vorfeld, ob eine Vollnarkose medizinisch sinnvoll und möglich ist. Dabei berücksichtigen wir auch Vorerkrankungen wie z. B. Herzprobleme.

02 - Planung & Anästhesie-Aufklärung durch externe Partner

Unser kooperierendes Anästhesie-Team übernimmt die detaillierte Aufklärung rund um die Narkose. Sie erfahren alles zu Ablauf, Risiken, Nüchternzeiten und individueller Dosierung.

03 - Durchführung der Behandlung

Die Narkose wird durch unsere externen Anästhesist:innen über einen Venenzugang eingeleitet. Nach wenigen Sekunden schlafen Sie tief und fest. Während der gesamten Zahnbehandlung erfolgt eine kontinuierliche Überwachung aller Vitalparameter.

04 - Aufwachphase & Nachsorge

Nach der Zahn-OP wachen Sie in einem eigens eingerichteten Bereich auf und werden durch das Anästhesie-Team betreut. Sobald Sie wieder stabil sind, dürfen Sie das Dentalzentrum in Begleitung verlassen.

Illustration: Patient unter Vollnarkose: Entspannte Behandlung

Vorteile einer Vollnarkose beim Zahnarzt

  • Schmerzfreie Behandlung

  • Keine Erinnerung an die Behandlung

  • Ideal für umfangreiche Eingriffe

  • Reduktion von Behandlungszeit durch Kombi-Eingriffe

  • Sicherheit durch professionelle Anästhesie


Gerade bei Angstpatienten, die Behandlungen immer wieder hinauszögern, kann eine Zahnbehandlung unter Vollnarkose der entscheidende Schritt zur langfristigen Zahngesundheit sein.

ADMANUM Dentalzentrum: Modernes Büro mit Schreibtisch und Laptop
Lächelndes älteres Paar, glückliche Gesichter, Zahngesundheit

Sie wünschen sich eine Zahnbehandlung ohne Angst und Schmerz? 

Dann vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin im ADMANUM Dentalzentrum in Lahr – wir beraten Sie gern zur Möglichkeit einer Behandlung unter Vollnarkose und begleiten Sie einfühlsam auf dem Weg zu gesunden Zähnen.

Was kostet eine Vollnarkose beim Zahnarzt?

Die Kosten einer Vollnarkose hängen von der Dauer und dem Aufwand der Behandlung ab. Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten nur in Ausnahmefällen (z. B. bei medizinischer Indikation eines Psychologen). Private Zusatzversicherungen oder Zahnzusatzpolicen können teilweise erstatten.

 

Wir beraten Sie gerne transparent zu den anfallenden Kosten.

Zahnbehandlung in Vollnarkose in Lahr & Umgebung

Ob aus Lahr, Friesenheim, Emmendingen, Offenburg oder Reichenbach – bei uns erhalten Sie eine individuell abgestimmte, sichere und komfortable Zahnbehandlung unter Vollnarkose. Wir nehmen Ihre Ängste ernst und helfen Ihnen, die passende Lösung für Ihre Situation zu finden.

Wir sind für Sie da.

Gärtnerstraße 28

77933 Lahr/Schwarzwald

Montag bis Donnerstag

8.00 - 17.00 Uhr

Freitag

8.00 - 14.00 Uhr

bottom of page